FAQ
Was Sie schon immer über Fasten wissen wollten
Für wen eignet sich der Online Fastenkurs? Für wen nicht?
Prinzipiell eignet sich das Angebot für jeden. Denn jeder gesunde Mensch kann fasten. Anders ist es bei gesundheitlichen Einschränkungen wie etwa eingeschränkter Nierenfunktion, Magersucht, Psychosen oder Schilddrüsenüberfunktion. Auch im Fall einer Schwangerschaft oder der Stillzeit sollte nicht gefastet werden.
Wie viel Zeit muss ich täglich investieren, um teilzunehmen?
Täglich eine Viertelstunde, um sich in das Thema einzulesen. Zusätzlich sollte man sich aber auch körperlich bewegen, sodass der Aufwand vielleicht bei 1 bis 3 Stunden liegt. Doch unsere Erfahrung zeigt: Man gewinnt wertvolle Zeit hinzu, weil man mehr Energien gewinnt.
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Einen echten Benefit bemerken manche Teilnehmer bereits nach 3 Tagen, doch das ist natürlich individuell unterschiedlich. Teilnehmer berichten dann von mehr Leistungskraft im Alltag und auch von Glückshormonen, die ausgeschüttet werden.
Wer darf Fasten?
Es darf jeder, der sich für gesund hält und ohne Dauermedikation ist Fasten. Im Zweifelsfall sprechen sie bitte vorab mit ihrem Heilpraktiker oder Arzt.
Section 4
Wer sollte nicht Fasten?
Kontraindikationen für das Fasten sind:
Schwangerschaft und Stillzeit
Bestehende oder früher durchgemachte Essstörungen (Anorexia Nervosa oder Bulimie)
Kachexie bzw. unbeabsichtigter Gewichtsverlust in den letzten 6 Monaten
Dekompensierte Hyperthyreose, Leber- und /oder Niereninsuffizienz
Fortgeschrittene Demenz
Suchterkrankungen
Diabetes Mellitus Typ I
Problemmedikationen wie:
Antidiabetika (Metformin etc.)
Antihypertensiva (Blutdruckmedikamente) und einige andere mehr!
FALLS SIE MEDIKAMENTE JEGLICHER ART EINNEHMEN BESPRECHEN SIE IHR FASTENVORHABEN BITTE MIT IHREM HEILPRAKTIKER ODER ARZT
Kann ich auch im Alltag Fasten?
Das ist kein Problem. Du solltest jedoch nicht schwer körperlich arbeiten müssen. Versuch idealerweise für deine Fasten-Woche deine Termine so gut es geht zu reduzieren.
Kann ich auch Sport machen während der Fasten-Woche?
Bewegung ist essenziell für deinen Fastenerfolg. Länger andauernde Ausdauerbewegungen sind dabei besser als kurze und heftige Sporteinheiten. Ideal sind Wandern oder Yoga und Pilates sowie leichtes Joggen.
Habe ich da nicht dauernd Hunger?
Nein. Beim richtig durchgeführten Fasten besteht kein Hunger. Sobald der Darm vollständig entleert ist, verschwindet der Hunger. Unterscheiden muss man echten Hunger von Appetit, der manches Mal beim Fasten auftreten kann. Sobald der Körper vollständig von äußerer auf innere Ernährung umgestellt hat verschwindet auch der meistens wie von Zauberhand. Dann kommt der Körper in den Zustand der Autophagie und Zellreinigung und kann Schadstoffe ausscheiden.