Willkommen

„Zu sich und zur Ruhe kommen“

Fasten & Wandern mit Wellness

Fastenferien nach Dr. Otto Buchinger

Gönnen Sie sich die Chance, Verzicht als positives Erlebnis zu erfahren!

In einer überschaubaren Gruppe bis zu 12 Personen

+41 (0)79 295 77 82

Aussicht im Appenzellerland, Schweiz

Warum fasten?

  • Infektabwehr stärken
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Sich körperlich, geistig und seelisch tiefgreifend erholen
  • Sich leicht und attraktiv fühlen
  • Erleichtert den Umstieg auf gesunde und nachhaltige Ernährung
  • Eine umfassende, natürliche Gesundheitsprophylaxe
  • Zu sich und zur Ruhe kommen

Unter "über mich" lesen Sie meinen persönlichen Beitrag warum mich das Fasten begeistert.

Bei Fragen gebe ich Ihnen gerne persönlich Auskunft, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich unverbindlich.

Gesundheitliche Wirkungen des Fastens:

  • Das besser verfügbare "Glückshormon" Serotonin wirkt stimmungsaufhellend
  • Stärkt die Abwehrkräfte gegen Infekte wie Erkältungen und Grippe
  • Senkt nachweislich den erhöhten Blutdruck
  • Gute Prophylaxe gegen Diabetes Typ 2
  • Verringert die Beschwerden von Rheuma
  • Verringert die Beschwerden von Allergien

Gönnen Sie sich die Chance, Verzicht als positives Erlebnis zu erfahren.

Für wen ist Fastenwandern geeignet:

Gesunde Erwachsene können fasten und vertragen es fast immer sehr gut, respektive besser als sie es sich vor dem ersten Mal denken. Die Spezies Mensch hätte nicht überlebt ohne diese angeborene Fähigkeit. Fasten ist im Gegensatz zum Hungern ein freiwilliger, zeitlich begrenzter Verzicht auf feste Nahrung zum Wohle der körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit. Alle Religionen kennen Fastenzeiten. Bei einer richtig durchgeführten Fastenkur entsteht kein Hunger. Der Körper befreit sich während der Woche von allem, was ihm schadet und das fühlt sich unglaublich gut an.

Dieses Fastenwander-Angebot ist sowohl für Erstfastende als auch für Erfahrene geeignet.

Das heutige Problem ist nicht der Mangel an Nahrung, sondern das ständige Zuviel. Wer für 5-8 Tage auf feste Nahrung verzichtet wird dafür reich belohnt, weil fasten stärkt und heilt!

Wer nicht fasten soll:

  • Schwangere und stillende Frauen sollen nicht fasten, damit das gedeihende Kind gut mit allen Nährstoffen versorgt wird. 
  • Für Menschen mit einer früheren oder aktuellen Esstörung ist Fasten ungeeignet, ebenso für untergewichtige Personen.
  • Nicht geeignet ist das Fasten ebenfalls für Menschen mit körperlichen oder psychischen Erkrankungen. Im Zweifelsfall besprechen Sie es mit mir, ihrer Aerztin oder ihrem Arzt.





Anmeldung

Der Frühbucher- Rabatt von SFr. 50.- gilt bis 3 Monate vor Fastenferien-Beginn.

Anmeldungen können schriftlich, telefonisch oder elektronisch erfolgen, sie werden schriftlich bestätigt. Die Anmeldung ist mit dem Eingang der Anzahlung von Sfr. 200.- gültig.  Die Platzvergabe erfolgt bis zur maximalen Teilnehmerzahl in der Reihenfolge der Anzahlungseingänge. Die restliche Kursgebühr ist bis 1 Monat vor Beginn fällig und die Hotelkosten sind direkt vor Ort bezahlbar.
.
PostFinance SFr.:
Schwarz Obrero Regula
8400 Winterthur/CH
IBAN: CH30 0900 0000 8405 1382 1

Anmeldung:

Sie erhalten innerhalb von 1- 2 Tagen eine schriftliche Bestätigung, falls nicht, melden Sie sich bitte per Mail nochmals. Bei der Buchung eines Doppelzimmers bitte 2 Anmeldungen ausfüllen mit einem Vermerk unter "Fragen/ Bemerkungen".



Das Formular per Skript einfüllen - editieren mit <>

Fastenferien

Geplanter Tages- und Wochen- Ablauf

  • Die detaillierte Anleitung zur Fasten-Vorbereitung erhalten Sie etwa 3 Wochen vor dem Start
  • 17.00h (Sonntag-)abend lernen wir einander und unsere Umgebung kennen, eventuell mit einem kurzen Spaziergang
  • Einführung ins Thema Fasten und wir legen gleich los mit dem Fasteneinstieg, der Darmreinigung, es stehen dazu 3 Möglichkeiten zur Auswahl, das Glauber- und Bittersalz oder alternativ dazu wohlschmeckende, fermentierte  Früchte.
  • Dein individuelles Wohlbefinden liegt mir am Herzen! Du entscheidest über eine Teilnahme an den Angeboten oder ein alternatives Programm, wie zum Beispiel: einfach Sein, die Seele baumeln lassen, schreiben und staunen.
  • Ab 7.30h Morgens Tee und nach Bedarf etwas Honig
  • 8.00h Austausch und gemeinsame Einstimmung in den Tag mit einem Text
  • 8.00h Der Saft steht bereit zum mitnehmen und kann individuell eingeteilt werden
  • Tee und stilles Wasser stehen immer zur Verfügung, viel trinken ist wichtig
  • Wanderung von 2-4h im Fastentempo, angepasst an die Umstände wie das Wetter und die Gruppe, mit Abkürzungs- und Erweiterungsmöglichkeiten
  • Mittags geniessen wir bei einer Wander-Pause unsere frisch gepressten Säfte aus Früchten oder Gemüsen
  • 13-16.00h: Nach der Rückkehr ist individuelle Ruhezeit und Gelegenheit für den Leberwickel, die Liegewiese oder Möglichkeit für Wellness, schwimmen oder Massagen (gegen Gebühr)
  • Wellness gemäss Hotelangebot
  • 1-3 geführte Meditationen
  • 18.30h: Abends gibt es feine Gemüsebrühe mit Kräutern und ein wohltuendes Hafersüppchen
  • Ab 19.00h: Infos zum Fasten, Fastenaufbau, Ernährung und gemütliches Zusammensein, Austausch
  • Am Freitagmittag ist Fastenbrechen, geplant an einem magischen Ort und das festliche Abendessen
  • Samstag: ein reichhaltiges Frühstück erwartet uns für unsere geschärften Geschmacks-Sinne
  • Innerlich reich an neuen Erfahrungen und dem Wissen, dass Weniger wirklich Mehr ist verabschieden wir uns.

Kontakt

Regula Schwarz Obrero
Anton-Graffstrasse 17
8400 Winterthur/ CH

Email: info@umweg.ch
Tel: +41 (0) 792957782

Bankverbindungen:

PostFinance SFr.:
Schwarz Obrero Aledo Regula

8400 Winterthur/CH

IBAN: CH30 0900 0000 8405 1382 1
.
PostFinance Euro:
Schwarz Obrero Aledo Regula
8400 Winterthur/CH
IBAN: CH55 0900 0000 1527 5485 3


Sämtisersee im Alpstein, Appenzellerland

AGB

AGB – Fastenferien


Allgemeine Geschäftsbedingungen für Fastenferien

1. Anmeldung und Bezahlung

Anmeldungen können schriftlich, telefonisch oder elektronisch erfolgen, sie werden schriftlich bestätigt. Die Anmeldung ist mit dem Eingang der Anzahlung von SFr. 200.- gültig. Die Platzvergabe erfolgt bis zur maximalen Teilnehmerzahl in der Reihenfolge der Anzahlungseingänge. Die restliche Seminargebühr ist bis 1 Monat vor Beginn fällig, die Hotelkosten werden separat vor Ort bezahlt.

2.Teilnahmebedingungen

Die vom Umweg angebotene Fastenwoche ist ein Fasten für gesunde Erwachsene. Die Abklärung der Gesundheit liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden. Im Zweifelsfall soll mit einem Arzt Rücksprache gehalten werden.

Nicht fasten sollten unter Anderem:

  • Menschen mit einer früheren oder aktuellen Essstörung.

  • Ebenso sollen untergewichtige Personen nicht fasten, das heisst die Fastenwoche setzt einen BMI von mindestens 18,5 voraus.

  • Schwangere und stillende Frauen sollen nicht fasten.

Die Teilnehmenden übernehmen die Verantwortung für eine den Verhältnissen angepasste Ausrüstung. Sie sind verpflichtet allfällige gesundheitliche Probleme oder sonstige Risiken möglichst vor, und auch während der Fastenwander-Woche der Leiterin mitzuteilen. Die Weisungen der Leiterin sind zu befolgen. Teilnehmende welche diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können von der Leiterin ohne Anspruch auf Rückerstattung der Kosten ausgeschlossen werden.

3. Pauschalpreis

Die Preise verstehen sich pro Person in CH-Franken. Im Preis inbegriffen sind Organisation und Leitung, Unterkunft im Doppel-, Einzel- oder Mehrbettzimmer und Fastenverpflegung gemäss jeweiliger Ausschreibung. Die Wanderungen sind so ausgewählt, dass in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln gereist wird. Nicht inbegriffen: Kurtaxe, private Fahrten sowie An- und Rückreise (ist in der Lodge Weissbad inbegriffen). Wellness ist gemäss Ausschreibung beim Hotelangebot inklusive.

3.1 Annulations-Regelung

Kosten Fastenbegleitung: Die Abmeldung einer Reise ist mit administrativem Aufwand verbunden und muss schriftlich eingereicht werden. Bitte beachten Sie folgende Regelung. Zur Deckung der Unkosten werden folgende Kosten der Fastenbegleitung verrechnet:

bis 41 Tage vor der Abreise: Bearbeitungsgebühr von Fr. 80.-

40– 22 Tage vor der Abreise: 50%

21 – 0 Tage vor der Abreise: 100%

Anstelle einer Annulation kann eine Ersatzperson unter den bestehenden Vertragsbedingungen die Fastenferien antreten. Dabei erhebt die Veranstalterin eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 80.-. Sollten Sie die Fastenferien vorzeitig abbrechen oder unterbrechen, erfolgt keine Rückerstattung.

Kosten Hotelunterkunft bei Annulation: Bitte direkt mit dem Hotel abklären.

3.2 Annulations-Kostenschutz und Versicherung

Ich empfehle den Abschluss einer Annulationskosten-Versicherung, diese ist im Pauschalpreis nicht inbegriffen. Versicherung, wie zum Beispiel für Unfall, ist dringend empfohlen und Sache der Teilnehmenden.

3.3 Umweg

Melden sich für eine Fastenferien-Woche weniger als 5 TeilnehmerInnen an, oder liegen andere Umstände vor (z.B. höhere Gewalt, behördliche Anordnung, etc.), die eine Durchführung verhindern, kann die Veranstalterin kurzfristig vom Vertrag zurücktreten. Sofern kein gleichwertiges Ersatzprogramm angeboten wird, haben Sie Anspruch auf Rückvergütung der bereits erfolgten Zahlungen an die Fastenbegleitung. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

4. Programmänderungen

Die Wanderungen finden in der Regel bei jeder Witterung statt. Auch in Ihrem Interesse behalte ich mir vor, das Programm den Umständen entsprechend und dem Wohl Aller anzupassen. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit allfälligen Programmänderungen einverstanden. Es ist der Fasten-Wander-Leiterin vorbehalten, das Programm auch unterwegs abzuändern.

5. Schadenersatz

Die Veranstalterin bietet Ihnen grösstmögliche Sicherheit; trotzdem kann ein Restrisiko nie vollständig ausgeschlossen werden. Mit der Buchung anerkennen Sie ausdrücklich diesen Sachverhalt und verzichten auf jegliche Ansprüche, auf Schadenersatz oder anderweitige Haftung.

6. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Die vertraglichen Beziehungen zwischen Ihnen und umweg.ch unterliegen schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist Winterthur.

Januar 2022